Loslassen ist eine Kunst für sich - die einen können es besser und andere gar nicht. Es fängt bei Gegenständen an, die wir nicht mehr gebrauchen können, aber trotzdem völlig unnötig aufheben. Sie vergammeln in den hintersten Ecken unserer Schränke, dabei wären sie bei anderen Leuten besser aufgehoben. Es geht weiter mit Personen, die wir nicht loslassen wollen oder können. Wie heißt es so schön? "Lass gehen wen du liebst, er wird wieder kommen wenn er dich auch liebt". Doch das ist totaler Unsinn, wenn die Person dich wirklich liebt, geht sie nicht fort. Also ist es besser sie FREI zu lassen und zu sehen, ob sie bleibt und wenn nicht, ist sie die Mühe gar nicht wert. Doch die wohl schwerste Art loszulassen, ist bei Gefühlen. Sie sitzen tief in uns drinne, mit einem schweren Anker in unseren Herzen. Lass alles los was dich unglücklich macht, werf den Balast von deinen Schultern, schrei alle Gefühle laut in die Welt und du wirst dich besser fühlen. Anschließend schließ die Augen, lass all das hinter dir, dreh dich um und beginn von neu. Klammer dich an Dinge die dir Freude bringen und dich glücklich machen!